Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Die Mitschriften von den Vorlesungen Martin Heideggers über die phänomenologische Interpretation von Kants «Kritik der reinen Vernunft» (Wintersemester 1927/28)

Aus dem Manuskript abgeschrieben und das Vorwort verfasst haben: Radosaw Kuliniak und Mariusz Pandura

Parámetros

  • 100 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Sammlung bietet einen einzigartigen Einblick in die phänomenologische Interpretation von Kants Philosophie, basierend auf den Mitschriften von Roman Witold Ingarden. Die Vorlesungen beleuchten zentrale Themen und Konzepte Kants und verbinden diese mit phänomenologischen Ansätzen. Ingardens analytische Perspektiven und tiefgehenden Erklärungen eröffnen neue Wege des Verständnisses für Studierende und Interessierte der Philosophie. Die Veröffentlichung dieser Mitschriften ermöglicht es, Ingardens Einfluss und seine Beiträge zur philosophischen Diskussion über Kant nachzuvollziehen.

Compra de libros

Die Mitschriften von den Vorlesungen Martin Heideggers über die phänomenologische Interpretation von Kants «Kritik der reinen Vernunft» (Wintersemester 1927/28), Roman Ingarden

Idioma
Publicado en
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña