Bookbot

Phänomenologische Interpretationen zu Aristoteles

Valoración del libro

5,0(47)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Diese als sogenannter „Natorp-Bericht“ bekannt gewordene Ausarbeitung Heideggers entstand im Zusammenhang mit der Wiederbesetzung zweier philosophischer Extraordinariate in Marburg und Göttingen im Jahre 1922. Dem Text kommt eine besondere Bedeutung für Heideggers Denkweg zu. Wie kaum zuvor in seinen frühen Versuchen gelingt es Heidegger hier, sein noch suchendes Denken auf die wesentlichen und „prinzipiellen“ Probleme hin zu konzentrieren und methodisch zu schärfen. Mit der „Anzeige der hermeneutischen Situation“ entwirft Heidegger einen programmatischen Leitfaden für sein weiteres Philosophieren auf dem Weg hin zu „Sein und Zeit“. „Es ist ein wahres Ereignis, dass jetzt ein Manuskript des jungen Martin Heidegger aufgetaucht ist, das die Anfänge seines großen Wirkens darstellt.“ Hans-Georg Gadamer

Compra de libros

Phänomenologische Interpretationen zu Aristoteles, Martin Heidegger

Idioma
Publicado en
2013
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

5,0
Excelente
47 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí