Bookbot

Kinder der Freiheit

Parámetros

Páginas
403 páginas
Tiempo de lectura
15 horas

Más información sobre el libro

Ulrich Beck ist ein weltweit anerkannter Soziologe, dessen 1986 veröffentlichtes Werk ein neues Zeitalter prägte. Sein Konzept der Risikogesellschaft machte ihn international bekannt. Zwanzig Jahre später erweiterte er seine Analysen in einem weiteren Buch, das sich mit der Suche nach Sicherheit in Zeiten von Terrorismus, Klimakatastrophen und Finanzkrisen beschäftigt. Beck war von 1997 bis 2002 Herausgeber der Reihe Edition Zweite Moderne im Suhrkamp Verlag und hatte von 1992 bis 2009 eine Professur für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München inne. Von 1999 bis 2009 leitete er einen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereich zur Reflexiven Modernisierung. 2012 erhielt er vom Europäischen Forschungsrat eine fünfjährige Förderung für ein Projekt über Methodologischen Kosmopolitismus im Kontext des Klimawandels. Für seine Beiträge zur Zukunftsforschung wurde er 2014 mit dem Lifetime Achievement Award der International Sociological Association ausgezeichnet. Geboren am 15. Mai 1944 in Stolp, promovierte Beck 1972 in München und habilitierte sich sieben Jahre später. Sein Hauptinteresse galt den grundlegenden Veränderungen moderner Gesellschaften, die er unter Begriffen wie Reflexive Modernisierung und Kosmopolitismus zusammenfasste. Beck wurde mit mehreren Ehrendoktorwürden und Preisen ausgezeichnet und starb am 1. Januar 2015.

Actualmente hay del libro Kinder der Freiheit (1998) en stock.

Compra de libros

Kinder der Freiheit, Ulrich Beck

Idioma
Publicado en
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Bueno
Precio
2,49 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña