Bookbot

Sind Gruppen radikaler als Einzelpersonen?

Autores

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1. Das Risikoschub-Phänomen als Gegenstand sozialpsychologischer Forschung.2. Entscheidungstheoretische Grundlagen.2.1 Der Entscheidungsbegriff.2.2 Das Risikokonzept in der Entscheidungsforschung.2.3 Entscheidungsmodelle.3. Die Generalisierbarkeit des Risikoschub-Phänomens.3.1 Variationen im Versuchsaufbau.3.2 Wahrgenommene Charakteristika der Entscheidungsprobleme.4. Theoretische Ansätze zur Erklärung der Extremisierung von Risikoentscheidungen bei sozialer Interaktion 3.4.1 Die „Verantwortungsteilungs-Hypothese“.4.2 Die „Gewöhnungshypothese“.4.3 Die „Beeinflussungshypothese“.4.4 Soziale-Werte-Hypothesen.4.5 Entscheidungstheoretische Ansätze.5. Konzept der eigenen Untersuchungen.5.1 Terminologische Abgrenzungen.5.2 Untersuchungsziele.6. Die Voruntersuchung.6.1 Versuchspersonenstichprobe.6.2 Das Stimulusmaterial.6.3 Versuchsdurchführung.6.4 Hypothesen zur Voruntersuchung.6.5 Datenanalyse und Ergebnisse.7. Die Hauptuntersuchung.7.1 Hypothesen der Hauptuntersuchung.7.2 Das Untersuchungsdesign.7.3 Die Versuchspersonen-Stichprobe.7.4 Das Stimulusmaterial.7.5 Versuchsdurchführung.7.6 Datenanalyse und Ergebnisse.8. Resumee.Literatur.

Compra de libros

Sind Gruppen radikaler als Einzelpersonen?, Ulrike Six

Idioma
Publicado en
1981
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña