Bookbot

Angst, Belohnung, Zucht und Ordnung

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis und Abkürzungsverzeichnis. Die Bändigung der Arbeiterklasse im nationalsozialistischen Deutschland. Eine Einleitung zur Lohnpolitik im nationalsozialistischen Deutschland. Vorbemerkung und Rahmenbedingungen der Lohnpolitik. Das Verhältnis von Dezentralisierung und Zentralisierung, einschließlich der „Neuordnung der Löhne“ und staatlicher Eingriffe in die Lohnentwicklung, wie Preiskontrolle und Beschränkung der Freizügigkeit der Arbeitskräfte. Direkte staatliche Lohnkontrollen ab 1938 und ein vorläufiges Fazit. Lohn als politisches Instrument: Daten zur Entwicklung lohnabhängiger Einkommen, Segmentierung der Arbeiterklasse, Differenzierung des Lohns und die Vorstellung von Arbeit als staatspolitische Pflicht. Fazit. Betriebsgemeinschaft und innerbetriebliche Herrschaft: Das Arbeitsverhältnis als „Betriebsführer“-„Gefolgschafts“-Verhältnis, Betriebsordnung, Vertrauensrat und die Beseitigung der Betriebsräte sowie soziale Ehrengerichtsbarkeit. Hausarbeit im Betrieb und betriebliche Sozialarbeit unter dem Nationalsozialismus: Anfänge, Werksfamilienfürsorge, das „Bielefelder Modell“ und Konflikte zwischen Industrie und DAF. Fragen zur Rolle der Frauen in der Arbeitswelt. Arbeiterurlaub im Dritten Reich: Urlaubspolitik als integrative Sozialtechnik, Urlaubsregelung und Nutzung, einschließlich „Kraft durch Freude“ und dessen touristische Aspekte. Zusammenfassende Betrachtung der nationalsozialistischen Urlaubspolit

Compra de libros

Angst, Belohnung, Zucht und Ordnung, Carola Sachse

Idioma
Publicado en
1982,
Estado del libro
Bueno
Precio
59,99 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña