Bookbot

Philosophische Kultur

Valoración del libro

4,0(2)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Philosophie des Geldes. Georg Simmel (1858-1918) war der Star unter den Denkern seiner Zeit. Ohne ihn hätten Tucholsky, Kracauer, Bloch, Walter Benjamin und Adorno anders gedacht und geschrieben. In „Philosophie des Geldes“ fragt Simmel, was die moderne Geldwirtschaft aus den Menschen gemacht hat und wie durch sie die Gesellschaft verändert wurde. Geld, das ursprünglich nur den Handel erleichtern sollte, beginnt sich zu verselbständigen. Geld wird Gott: Die Gebäude von Banken werden größer und prächtiger als Kirchen, und beherrschen den Mittelpunkt der Städte. Sogar das Selbstwertgefühl des Menschen und seine Einstellungen zum Leben werden vom Geld dominiert. Aus dem Inhalt: Die Großstädte und das Geistesleben, Die Mode, Die Koketterie u. a. Mit einem Essay von Jürgen Habermas. 1.152 Seiten. Broschur.

Compra de libros

Philosophische Kultur, Georg Simmel

Idioma
Publicado en
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

4,0
Muy bueno
2 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí