Ziele und Methodik von Mystery Shopping. Konzept für den Einsatz von Mystery Shoppers zur Messung der DienstleistungsqualitätRobert SchneiderAgotado4,3Notifícame
Strategien für die Personalbeschaffung von kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) im ländlichen RaumRobert SchneiderAgotado4,3Notifícame
Nutzen und Aufwand von Datenmanagement, Datensicherung und Archivierung von DatenRobert SchneiderAgotado4,3Notifícame
Das GAP-Modell und seine Anwendbarkeit. Hat es einen Nutzen in Dienstleistungsunternehmen?Robert SchneiderAgotado4,3Notifícame
Die Methode EPK (Ereignisgesteuerte Prozessketten). Elemente und RegelnRobert SchneiderAgotado4,3Notifícame
Verbesserung der Interaktionsqualität durch den Einsatz eines BlueprintsRobert SchneiderAgotado4,3Notifícame
Geschäftsmodellentwicklung anhand des Business Models Canvas. Das Beispiel eines B2B-Dienstleistungsmarktplatzes in der TelekommunikationsbrancheRobert SchneiderAgotado4,3Notifícame
Nichttarifäre Handelshemmnisse in der Rechtsprechung des europäischen Gerichtshofs am Beispiel des freien Kapital- und ZahlungsverkehrsRobert SchneiderAgotado4,3Notifícame
Service Engineering. Was versteht man darunter und wie kann man es strukturieren?Robert SchneiderAgotado4,3Notifícame
Mythen des westlichen Nordamerika und ihr historischer HintergrundRobert SchneiderAgotado4,3Notifícame
Theorie und Praxis einer Schule für alle und jede*n Kritisch-reflexive Perspektiven, Schriften der PRobert SchneiderAgotado4,3Notifícame