Differenzierte Bedienungsweisen. Nahverkehrs-Bedienung zwischen grossem Verkehrsaufkommen und geringer NachfrageVerband Deutscher VerkehrsunternehmenAgotado4,3Notifícame
Kommunalfinanzbericht Metropole Ruhr 2020. Erfolgreiche Konsolidierung in 2019... und dann kam die nächste KriseMartin JunkernheinrichAgotado4,3Notifícame
Macht Impfen Sinn? Band 2. Sind Geimpfte gesünder? - Elternberichte und vergleichende Studien - Kritik der ImpfhypothesenHans U. P. TolzinAgotado4,3Notifícame
Wasser, Strom & Straßenbahn. Die öffentlichen Unternehmen aus linker SichtSteffen BockhahnAgotado4,3Notifícame
Schülermenü. Verpflegung in Schulen und Kitas. Eine Sonderpublikation von GVkompaktAutores variosAgotado4,3Notifícame
Covid-19 – Der Masterplan für null Covid in nur 4 Wochen. Nur gemeinsam sind wir starkLothar HinAgotado4,3Notifícame
Petitionen in Österreich. AkteurInnen - Prozesse - FunktionenSieglinde RosenbergerAgotado4,3Notifícame
Občanský soudní řád soudní řád, správní rozhodčí řízení, exekuční řádAutores variosAgotado4,3Notifícame
Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen, BGHZ. Band 124Autores variosAgotado4,3Notifícame
Les grands arrêts de la jurisprudence civile T1. Introduction, Personnes, Famille - 13e éditionHenri CapitantAgotado4,3Notifícame
J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. 985-1011: (Eigentum 3)Julius von StaudingerAgotado4,3Notifícame
J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch 779-811Julius von StaudingerAgotado4,3Notifícame
J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Testament 2: 2197-222Julius von StaudingerAgotado4,3Notifícame