Informationsweitergabe und Selbstrepräsentation in den Sozialen Medien. Neue Wege der Verbreitung verschwörungstheoretischer ÜbeDominique MessalAgotado4,3Notifícame
Empörung 2.0. Der beabsichtigte Shitstorm als Mittel der politischen KommunikationClaus PernsteinerAgotado4,3Notifícame
Selfies Ein starkes Werkzeug für das persönliche Impression Management: Visuelle Inszenierung in sozialen NetzwerkenTobias KochAgotado4,3Notifícame
Zeige mir dein Online-Video und ich sage dir, wer Du bist: Ein Experiment zum Auswahlverhalten von Online-Videos in AbhängigkeitOliver KimminusAgotado4,3Notifícame
Emotionalität in der Berichterstattung deutscher und französischer TageszeitungenBianka SchönbrunnAgotado4,3Notifícame
Der Einfluss von Printmedien auf das Lehrerbild in der ÖffentlichkeitSimon SteuerAgotado4,3Notifícame
Sitcoms und ihr wachsender Einfluss auf jugendliche Zuschauer: Die 'Gilmore Girls' und andere BeispieleAnastasia WolterAgotado4,3Notifícame