Kants Kriticismus [Kritizismus] in der ersten und in der zweiten Auflage der Kritik der reinen VernunftBenno ErdmannAgotado4,3Notifícame
Über Naturgefühl in Deutschland im 10. [zehnten] und 11. [elften] JahrhundertGertrud StockmayerAgotado4,3Notifícame
Die Podestàliteratur Italiens im 12. [zwölften] und 13. [dreizehnten] JahrhundertFritz HertterAgotado4,3Notifícame
Versuch über die Theorie der chemischen Proportionen und über die chemischen Wirkungen der Electricität [Elektrizität]Jöns Jacob BerzeliusAgotado4,3Notifícame
Beiträge zur spanischen und provenzalischen Literatur- und Kulturgeschichte des MittelaltersLudwig PfandlAgotado4,3Notifícame
Dipavamsa und Mahavamsa und die geschichtliche Überlieferung in CeylonWilhelm GeigerAgotado4,3Notifícame
Das Aufkommen der deutschen Sprache in den städtischen Kanzleien des ausgehenden MittelaltersFelix MerkelAgotado4,3Notifícame
Verschollenes Sprachgut und seine Wiederbelebung in neuhochdeutscher ZeitWerner KuhbergAgotado4,3Notifícame
Die Mitarbeiter an Friedrich Nicolai's Allgemeiner Deutscher Bibliothek nach ihren Namen und Zeichen in zwei Registern geordnetGustav PartheyAgotado4,3Notifícame
Studien zu Grillparzers Altersstil und die Datierung des EstherfragmentesLeopold HradekAgotado4,3Notifícame
Die Entstehung der Eckermannschen Gespräche und ihre GlaubwürdigkeitJulius PetersenAgotado4,3Notifícame
Die deutschen Übersetzungen Voltaire'scher Tragödien bis zu Goethes Mahomet und TancredKarl GröschlAgotado4,3Notifícame
Das romantische Lustspiel in seinen Beziehungen zur dichterischen Entwicklung EichendorffsOtto DemuthAgotado4,3Notifícame