Die deutsche Bearbeitung der "Epistula Anthimi de observatione ciborum"Marialuisa CaparriniAgotado4,3Notifícame
Nachgelassene Schriften zur lateinischen Philologie des MittelaltersDieter SchallerAgotado4,3Notifícame
Dschingis Khan und das Bild der Mongolenherrscher in der deutschen Literatur des MittelaltersRomesh Gyaram MolleAgotado4,3Notifícame
Staufische Herrscher als Minnesänger und ihre Beziehung zur volkssprachlichen LiedkunstMichael Gerhard SchönerAgotado4,3Notifícame
Earthly and spiritual pleasures in medieval life, literature, art, and music: in Memory of Ulrich Müller ISibylle Anna Bierhals JefferisAgotado4,3Notifícame
Zum Verhältnis von Erzählung und Reflexion im Reinfried von BraunschweigGunda Dittrich OrloviusAgotado4,3Notifícame
Mathematisch-statistische Untersuchungen zur phonetischen Variabilität, am Beispiel von Mundartaufnahmen aus der BatschkaSlavko GeršićAgotado4,3Notifícame
Studien zur englischen Short Story am Ende des 19. Jahrhunderts, Stevenson, Hardy, Kipling und WellsHans G. Ho nigAgotado4,3Notifícame
Ferdinand Kürnberger als Literaturtheoretiker im Zeitalter des RealismusWolf-Dieter KühnelAgotado4,3Notifícame
Thomas Manns Roman-Tetralogie Joseph und seine Brüder als GeschichtsdichtungSigrid MannesmannAgotado4,3Notifícame
Zur Anatomie des Realismus, Ferdinand von Saars Entwicklung als NovellendichterFranz von StockertAgotado4,3Notifícame
Psycho-akustische Untersuchungen am Worttyp h-V-K zur Plosivfärbung deutscher VokaleEike ThürmannAgotado4,3Notifícame
Verbale Tautonyme lateinischer Herkunft in deutsch-polnischer RelationRyszard LipczukAgotado4,3Notifícame