Überlegungen zur regionalpolitischen Anwendbarkeit des MultiplikatorkonzeptesFriedrich OrtmannAgotado4,3Notifícame
Die finanziellen Beziehungen in einem föderalistischen System, ein Zeitreihenmodell für den öffentlichen Sektor der schweizerischen WirtschaftAlfred MeierAgotado4,3Notifícame
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft und Deutsche Demokratische RepublikPeter ScharpfAgotado4,3Notifícame
Das eheliche Güterrecht der DDR, Teil einer sozialistischen GesetzgebungArmin WirsingAgotado4,3Notifícame
Die komparative Bedeutung von Geld- und Fiskalpolitik für die Verwirklichung wirtschaftlicher StabilitätFritz NeumarkAgotado4,3Notifícame
Der Einfluss des Steuerrechts auf Kooperation und KonzentrationRudolf Hermann MeyerAgotado4,3Notifícame
Zur Messung der konjunkturellen Wirkungen öffentlicher HaushalteOtto GandenbergerAgotado4,3Notifícame
Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales PrivatrechtAutores variosAgotado4,3Notifícame
Verfassungs- und organisationsrechtliche Probleme des KabelrundfunksDieter StammlerAgotado4,3Notifícame
Möglichkeiten und Grenzen einer Verbesserung des Ost-West-Handels und der Ost-West-KooperationHerbert GierschAgotado4,3Notifícame
Der Einfluss des Gesellschaftsrechts auf die Konzentration in den USAHeinrich HölzlerAgotado4,3Notifícame
Die Bedeutung der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften für die DDRKlaus DreessenAgotado4,3Notifícame
Die Berücksichtigung von Sozialversicherungs- und Kindergeldleistungen im UnterhaltsrechtPeter TempelAgotado4,3Notifícame