Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland unter spezieller Berücksichtigung von Nordrhein-WestfalenUrsula Mehrla nderAgotado4,3Notifícame
Bedeutung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von SM-Schlacke für eine Verwendung im StrassenbauHans-Ernst SchwieteAgotado4,3Notifícame
Die Wirkung zunderhemmender Stoffe beim Wärmen von Stahl in gasbeheizten SchmiedeöfenHans BühlerAgotado4,3Notifícame
Untersuchung der Oberflächen- und Innen-Struktur von Lackschichten mit dem ElektronenmikroskopUlrich ZorllAgotado4,3Notifícame
Möglichkeiten zur Leistungssteigerung beim funkenerosiven BearbeitungsverfahrenWilfried KönigAgotado4,3Notifícame
Einfluss der Stempelgeometrie auf den Umformwiderstand und die Abformgenauigkeit beim KalteinsenkenHelmut HuberAgotado4,3Notifícame
Die Anwendbarkeit von ZrO2-Y2O3-, ZrO2-CaO- und ThO2-Y2O3-Festelektrolyten bei 1000 bis 1600° CWilhelm Anton FischerAgotado4,3Notifícame
Untersuchungen über das maschinelle Wäschetrocknen im Warmlufttrockner (Tumbler)Herbert SchmidtAgotado4,3Notifícame
Cross-magnetic turbulent diffusion of charged particles in a weakly ionized plasmaMichio MatsumotoAgotado4,3Notifícame
Vergleichsuntersuchungen an gas-, bad- und ionitrierten MaschinenteilenKlaus KellerAgotado4,3Notifícame
Vergleichende Untersuchungen mit den internationalen Festigkeitsprüfungsverfahren für GesteinssplitteWerner LeinsAgotado4,3Notifícame
Die an Wollfaser-Bündeln durchgeführte Zugprüfung und die Verwendbarkeit der Ergebnisse für die QualitätskontrolleGünter BlankenburgAgotado4,3Notifícame
Beitrag zum Einfluss der den Glühverlust ausmachenden Bestandteile von Steinkohlenflugasche auf Eigenschaften flugaschehaltiger ZementmörtelprismenHans-Peter LührAgotado4,3Notifícame
Die verfassungstheoretische Unterscheidung von Staat und Gesellschaft als Bedingung der individuellen FreiheitWolfgang ErnstAgotado4,3Notifícame