
Más información sobre el libro
Das Bundes-Bodenschutzgesetz setzt Standards zum Schutz des Bodens und erfordert einen präzisen, aktuellen Ratgeber für alle, die täglich damit arbeiten. Der Kommentar bietet eine fundierte und praxisnahe Erläuterung des Gesetzes, einschließlich zentraler Regelungen wie der Verpflichtung zur Vermeidung von Gefahren für den Boden bei jeder Nutzung, der Zustandsverantwortlichkeit der Grundstückseigentümer und -besitzer sowie der Sanierungspflichten der Verursacher schädlicher Bodenveränderungen. Zudem werden Vorsorgepflichten zur Sicherung der ökologischen Leistungsfähigkeit des Bodens behandelt, insbesondere im Bereich der Landwirtschaft, sowie die Verfahrensvorschriften für die Altlastensanierung. Die 2. Auflage berücksichtigt den Gesetzesstand vom 1. März 2005 und wertet Literatur und Rechtsprechung bis Januar 2005 aus. Wichtige Änderungen, wie die Anpassung der kostenrechtlichen Regelung des § 24 BBodSchG durch das Gesetz vom 9.12.2004, die EuGH-Entscheidung zum Abfallbegriff und das BVerwG-Urteil zu Sanierungsverpflichtungen im Insolvenzfall, sind ebenfalls enthalten. Die Autoren sind erfahrene Praktiker im Umweltrecht und durch zahlreiche Publikationen ausgewiesen, was das Werk für Rechtsanwälte, Richter, Unternehmensjuristen, Grundstückseigentümer, Verbände sowie Hochschullehrer und Studenten von großem Wert macht.
Compra de libros
Bundes-Bodenschutzgesetz, Ludger Anselm Versteyl
- Idioma
- Publicado en
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa dura)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.
