Bookbot

Kritik der evolutionären Vernunft

Más información sobre el libro

Konrad Lorenz beantwortet die Frage, warum unser Geist so gut mit der Welt interagiert, durch eine evolutionistisch fundierte Theorie der Erkenntnis. Er betrachtet den Verstand als ein Organ, dessen Funktionsweise auf die reale Welt abgestimmt ist. Dies geschieht durch vorgegebene Anschauungsformen und Kategorien, die bereits vor individueller Erfahrung existieren und aus denselben Gründen auf die Außenwelt passen, wie die körperlichen Merkmale von Tieren auf ihre Lebensräume abgestimmt sind. Diese Metapher ist poetisch, wirft jedoch die Frage auf, ob der darwinistische Adaptationismus der Evolutionären Erkenntnistheorie tatsächlich den Tatsachen entspricht. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass dies nicht der Fall ist. Er untersucht das Gegenmodell zum nativistischen Standpunkt der traditionellen Evolutionären Erkenntnistheorie in der Philosophie des Geistes und verfolgt dabei konsequent seine empiristische, kybernetische und universalistische Auffassung der Hirnevolution weiter.

Compra de libros

Kritik der evolutionären Vernunft, Günther Stark

Idioma
Publicado en
2006
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña