Emotionen und Storytelling. Der Einfluss von Emotionen auf das ProduktmarketingIngo AdlhardtAgotado4,3Notifícame
Einstellungen, deren Wirkung auf das Verhalten sowie deren Beeinflussungsmöglichkeiten durch persuasive KommunikationErkan CokicliAgotado4,3Notifícame
Merkmale von Frauen- und Männersprache. Eine Analyse in geschlechtsspezifischen WerbespotsStephanie StraußAgotado4,3Notifícame
Grundlagen der Markt- und Werbepsychologie. Apparative Messmethoden und die Anwendung der sozialpsychologischen AttributionstheorieAnna Laura KluesAgotado4,3Notifícame
Erfolgreiches Social Media Marketing. Viral Marketing am Beispiel viraler VideosSilvio FalkAgotado4,3Notifícame
Storyliving. Immersives Marketing im Spannungsfeld von Erwartungen und BedürfnissenDaniel FlammeAgotado4,3Notifícame
Heuristiken und kognitive Verzerrung. Ein werbepsychologischer Transfer nach der Dual Process Theory (Kahneman und Tversky)Feline WoodAgotado4,3Notifícame
Das Alternative-Wege-Modell und die Wirkung audiovisueller Werbung anhand ausgewählter deutscher Premium-Pils-MarkenHannes KnüplingAgotado4,3Notifícame
Die Inszenierung von Internetwerbung in Form von Produktplatzierung. Linguistische Auffälligkeiten bei BibisBeautyPalaceJulia H.Agotado4,3Notifícame
Erfolgreiche Werbetechniken im Zeitraum 2000 bis 2019. Werbung im Wettbewerb um AufmerksamkeitanonymAgotado4,3Notifícame
Analyse der Erfolgsfaktoren der Crossmedia-Strategie der Marke "true fruits"Madeleine SegiethAgotado4,3Notifícame