wespennest - zeitschrift für brauchbare texte und bilder. nummer 183 - GefälschtAndrea ZederbauerAgotado4,3Notifícame
wespennest - zeitschrift für brauchbare texte und bilder. nummer 177 - EssayAndrea ZederbauerAgotado4,3Notifícame
"Fuss Fassen" - Wege in den Journalismus. Das Handbuch zum Einstieg in den JournalismusJugendpresse DeutschlandAgotado4,3Notifícame
Medien Verstehen. Die magischen Kanäle oder Die Erweiterungen des MenschenMarshall McLuhanAgotado4,3Notifícame
Culture of Exposure. Selbstdarstellung und Narzissmus auf InstagramPascal SchöberlAgotado4,3Notifícame
Die Grenzen der vierten Gewalt. Wo das Persönlichkeitsrecht die Pressefreiheit in die Schranken weistHarry LuckAgotado4,3Notifícame
Lost, TVSerienHighlights SerienGuide. Alle Folgen, einschliesslich der ersten 8 Folgen von Staffel 51Autores variosAgotado4,3Notifícame
STORY DEVELOPMENT in Deutschland und in den USA. Eine Einführung mit begleitenden StudienPhilomena HöltkemeierAgotado4,3Notifícame
Magical Painting 6 - Bildband Flowers. Digital gemalte Bilder und erstelte Designs.Ursula Krause-SchmittAgotado4,3Notifícame
Jeder nur ein Kreuz. Monty Python´s „Das Leben des Brian“ aus medien- und religionsdidaktischer PerspektiveThomas FuhlbrüggeAgotado4,3Notifícame
Politische Kultur und Medienunterhaltung. Zur Inszenierung politischer Identitäten in der amerikanischen Film- und FernsehweltAndreas DörnerAgotado4,3Notifícame
Fischer Film Almanach 1994. Filme, Festivals, Tendenzen. Mit TV- und Video-ErstaufführungenHorst SchäferAgotado4,3Notifícame
La médiatisation du tennis de table. Effets sur la pratique et modes de réceptionGaël AdatteAgotado4,3Notifícame
“Kreative, ans Werk!”. Memes in extrem rechter InternetkommunikationSimone RafaelAgotado4,3Notifícame
Achtung Info-Overkill. So entgehen Sie dem medialen AufmerksamkeitsdefizitsyndromStefan EndrösAgotado4,3Notifícame
Geschichtsmemes zum Ersten Weltkrieg. Die jüngste historische QuellengattungPia FroeseAgotado4,3Notifícame
Hochschulmodul zum E-Sport. Foliensätze, Prüfungsmuster, QualifikationenTimo SchöberAgotado4,3Notifícame
Die Individualität der Celebrity. Eine Mediengeschichte des InterviewsJens RuchatzAgotado4,3Notifícame
Geschichten über's Radiohören. Gewidmet dem 20jährigen Bestehen des Radio Hörer Club InternationalCarmen FriedrichAgotado4,3Notifícame
Ich bin keiner von uns. Filme, Porträts, Interviews. SW- u. Farb-FilmHans Magnus EnzensbergerAgotado4,3Notifícame
Die Deutschland-Ermittler. Investigativer Journalismus und die Methoden der MacherIngmar CarioAgotado4,3Notifícame
Medien im Nationalsozialismus. Deutschland, Italien und Spanien in den 1930er und 1940er JahrenClemens ZimmermannAgotado4,3Notifícame
Echt inszeniert. Historische Authentizität und Medien in der ModerneChristoph ClassenAgotado4,3Notifícame
Presserecht für Journalisten. Freiheit und Grenzen der Wort- und BildberichterstattungDorothee BölkeAgotado4,3Notifícame
Struktur und Organisation des Pressevertriebs. Absatzformen, Absatzhelfer und Absatzwege in der Vertriebsorganisation der Zeitungs- und Zeitschriften-VerlagePeter BrummundAgotado4,3Notifícame
Weblogs und ihre Öffentlichkeit. Motive und Strukturen der Kommunikation im Web 2.0Christian KatzenbachAgotado4,3Notifícame
Social Media Nutzung in der deutschen Markenlandschaft. Eine explorative StudieMichael SchurichtAgotado4,3Notifícame