Die Phasenzusammensetzung der einkristallinen Nickelbasis-Superlegierung CMSX-4 in Abhängigkeit von der Makrostruktur, der Temperatur und der BelastungUrsula HemmersmeierAgotado4,3Notifícame
Sensitivität von Venturia inaequalis Populationen aus dem Bodenseegebiet gegenüber kurativ wirksamen FungizidenStefan KunzAgotado4,3Notifícame
Spektroskopische Untersuchungen zur Photophysik von Modellmolekülen kleiner Anilin-OligomereSabine KapelleAgotado4,3Notifícame
Belastungs- und Beanspruchungsanalyse der Lendenwirbelsäule mit und ohne FixateureJorge CalisseAgotado4,3Notifícame
Landwirtschaftliche Praxis auf den Inseln Fogo und Brava (Kap Verden) und ihre Kompabilität mit den offiziellen BeratungsempfehlungenBernardino Gonçalves de BarrosAgotado4,3Notifícame
Die soziale Organisation des grauen Mausmakis (Microcebus murinus, J. F. Miller 1777)Ute RadespielAgotado4,3Notifícame
Erweiternde Kriterien für die Züchtung von Sommerspeisegersten im organischen LandbauKarl-Josef MüllerAgotado4,3Notifícame
Untersuchungen zu Gefügestrukturen und Eigenschaften der "weißen Schichten" auf verriffelten SchienenlaufflächenGunnar BaumannAgotado4,3Notifícame
Das Deutschlandbild in der französischen Literatur und Publizistik von 1970 bis 1994Michael AulbachAgotado4,3Notifícame
Optimierung der Saatguterzeugung im organischen Landbau unter besonderer Berücksichtigung des Schaderregers Septoria nodorum (Berk.) Berk.Christoph DornbuschAgotado4,3Notifícame
Vergrößerte Elektrodenstandmenge beim Widerstandspunktschweißen verzinkter Stahlbleche mittels neuartiger VerbundelektrodenIn-sŏng ChangAgotado4,3Notifícame
Experimente zur Verifizierung des "Mega-Intron-Modells" für die Fertilitätsgene auf dem heterochromatischen Y-Chromosom von Drosophila am Beispiel des Dynein-heavy-chain-Gens DhDhc7(Y) in der Lampenbürstenschleife Threads von Drosophila hydeiAlexander M. ReugelsAgotado4,3Notifícame
Verfahren zur Bestandsaufnahme und Bewertung von Betrieben des organischen Landbaus im Hinblick auf Biotop- und Artenschutz und die Stabilisierung des AgrarökosystemsBettina FriebenAgotado4,3Notifícame
In-vitro-Einfluß von 1α,25-Dihydroxycholecalciferol [1alpha,25-Dihydroxycholecalciferol] sowie der analogen Verbindungen EB1089 und CB1093 auf humane Endothel- und MammakarzinomzellenHermann ThomasAgotado4,3Notifícame
Kurzzeit-Photoemmissions-Elektronenmikroskopie zur zeitaufgelösten Untersuchung von Laser-Material-WechselwirkungenMichael WeingärtnerAgotado4,3Notifícame
Untersuchung zur muskel- und darmprotektiven Wirkung einer additiven oralen Gabe L-Alanyl-L-Glutamin bei Patienten mit soliden Tumoren unter 5-Fluorouracil-TherapieRita HermannAgotado4,3Notifícame
Einfluß von Serinproteasen auf die Epidermisproliferation bei haarlosen MäusenChristina RogalskiAgotado4,3Notifícame
Modellierung der regionalen Phosphorverlagerung im Boden und GrundwasserStefan PudenzAgotado4,3Notifícame
Totale Elkektronenausbeute von Gold und Kupfer im Bereich weicher RöntgenstrahlungHeike HennekenAgotado4,3Notifícame
Degradation von Polymermolekülen als Modell für die blutschädigende Wirkung von mechanischen ScherfeldernOdette Ngano SambaAgotado4,3Notifícame
Parenteraler Einsatz lipidlöslicher Antioxidantien bei Ischämie-ReperfusionKarin EngelhartAgotado4,3Notifícame
Elektrische und galvanomagnetische Untersuchungen zum elektronischen Transport und zum Fermi-Körper des organischen Supraleiters k-(ET)2I3 unter Normaldruck und unter hohem hydrostatischen DruckPeter HelmAgotado4,3Notifícame
Praxisrelevante Untersuchungen zum Verhalten von Pflanzenschutzmitteln in der UmweltRoland KubiakAgotado4,3Notifícame