Otto Bremer - Wegbereiter der sprechwissenschaftlichen Phonetik an der Universität HalleUrsula HirschfeldAgotadoNotifícame
Fragmente der Unruhe - simulierte Seelenzustände in Bestie von Federigo TozziSophie RatschowAgotadoNotifícame
Ästhetische Erfahrung und Textästhetik in "Microfilm" von Andrea ZanzottoLuca ViglialoroAgotadoNotifícame
Deutsche Karikaturisten über die Teilung Deutschlands, die Friedliche Revolution und die WiedervereinigungUlrike MartensAgotadoNotifícame
"Mir hat immer die menschliche Solidarität geholfen." - Die jüdischen Autorinnen Lenka Reinerová und Anna SeghersViera GlosíkováAgotadoNotifícame
Archipele und Inselreisen - Kosmographie und imaginäre Geographie im Werk von RabelaisFrank LestringantAgotadoNotifícame
Im Einzelschicksal die Weltgeschichte: Egon Erwin Kisch und seine literarischen ReportagenViera GlosíkováAgotadoNotifícame
Deutsch-ungarische Sprachbeziehungen: Kaspar Helth, Autor und VerlegerAnita Andrea SzéllAgotadoNotifícame
Die Persönlichkeit und die Lebensordnungen - Untersuchungen zur Kulturwissenschaft Max WebersChristoph LorenzAgotadoNotifícame
Medienlinguistik 3.0 - Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social WebColine BaechlerAgotadoNotifícame