Die Begründung einer Naturphilosophie bei Kant, Schelling, Fries und HegelWolfgang BonsiepenAgotado4,3Notifícame
Das Konzept der bürgerlichen Gesellschaft bei Ernst Ferdinand KleinMichael KleensangAgotado4,3Notifícame
Informations- und Wissenstransfer in der Medizin und im GesundheitswesenKarl FranzAgotado4,3Notifícame
Die tatbestandsmäßige Situation der unterlassenen Hilfeleistung gemäß § 323c StGBRegina HarzerAgotado4,3Notifícame
Kaspar Schoppe (1576 - 1649), Philologe im Dienste der GegenreformationHerbert JaumannAgotado4,3Notifícame
Gesellschaftliche Freiheit und vertragliche Bindung in Rechtsgeschichte und PhilosophieJean François KervéganAgotado4,3Notifícame
Steuergesetzgebung und Verfassung in der konstitutionellen MonarchieAndreas ThierAgotado4,3Notifícame
Policey, Handel und Kredit im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel in der Frühen NeuzeitThomas DehessellesAgotado4,3Notifícame
Das Goethe-Bild der Postmoderne 1975 - 1999 in Büchern und elektronischen MedienCarl PaschekAgotado4,3Notifícame
Thomas Mann und Oskar Goldbergs "Wirklichkeit der Hebräer"Christian HülshörsterAgotado4,3Notifícame